Welche Regenwalder gibt es in Afrika?

Welche Regenwälder gibt es in Afrika?

Der größte Teil der afrikanischen Regenwälder liegt rund um das Kongo-Becken. Kleinere Bestände finden sich u.a. noch an der Elfenbeinküste , im kenianischen Hochland und auf Madagaskar. Es existiert erstaunliche Flora und Fauna. Im Regenwald Madagaskars, im Osten der Insel, leben 250.000 Arten.

Hat Afrika einen Regenwald?

Tropische Regenwälder sind um den ganzen Globus herum verteilt von Südamerika, über Afrika bis nach Südostasien. Sie zählen zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde. Zwischen dem nördlichen und dem südlichen Wendekreis wachsen sie in einer Welt ohne Winter, wo es immer feucht ist und keinen Frost gibt.

Wo ist der Dschungel in Afrika?

Der Regenwald Zentralafrikas erstreckt sich von Kamerun, der Zentralafrikanischen Republik über Kongo und Äquatorialguinea nach Gabun und ist nach dem Amazonas das zweitgrößte tropische Urwaldgebiet der Welt.

LESEN:   Warum wird die Formel nicht berechnet?

Wo gibt es Regenwälder in Asien?

Weiterhin gibt es tropische Regenwälder in Südost-Asien in Bangladesch, Bhutan, Brunei, China, Indien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Philippinen, Singapur, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Vietnam.

Wie groß ist die Regenwaldregion in Afrika?

In Afrika befindet sich die zweitgrößte Regenwaldregion der Erde. Es liegt im Einzugsgebiet des Kongo und umfasst etwa drei Millionen Quadratkilometer. Die Hälfte davon befindet sich in der Demokratischen Republik Kongo (ehemals Zaire oder auch Kongo-Kinshasa). Weitere 580.000 Quadratkilometer entfallen auf Angola.

Wie ist der Regenwald aufgebaut?

Der Regenwald ist wie ein Hochhaus in verschiedene Stockwerke aufgebaut. Am Boden und ersten Stock ist es duster, denn nur wenig Licht durchdringt das dichte Laub der Bäume. Hier gedeihen Gräser, Moose und Farne, die den Lebensraum für Insekten und Kleintiere wie Mäuse und Ratten bilden.

Wie wachsen tropische Regenwälder in Zentralafrika?

In Zentralafrika wachsen tropische Regenwälder, denn in Äquatornähe regnet es sehr viel und das ganze Jahr über ist es warm. Der Regenwald erstreckt sich entlang dem Äquator. Der grüne Gürtel zieht sich durch das südliche Nigeria, Kamerun, Gabun, Kongo und die Demokratische Republik Kongo bis nach Uganda, Burundi und Ruanda.

LESEN:   Welche chemischen verwitterungen gibt es?

Welche Regenwaldregionen entfallen auf den Regenwald?

Von den drei großen Regenwaldregionen entfallen 60 \% auf Amazonien, 22 \% auf das Kongobecken in Afrika und 18 \% auf Südostasien. Durch massive Abholzung für die Landwirtschaft und Holzgewinnung aber auch für die Gewinnung von Siedlungsgebiet ist der Waldbestand weiter rückläufig. Abgeholzte Regenwälder sind nahezu unwiderruflich verloren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben