In welchen Hausern sind bleirohre?

In welchen Häusern sind bleirohre? Besonders Gebäude in Nord- und Ostdeutschland sind betroffen, da die Verlegung von Bleirohren für die Trinkwasserinstallation in ganz Deutschland erst seit 1973 verboten ist. Häuser in Süddeutschland sind wesentlich seltener betroffen, da hier ein solches Verbot bereits seit 1878 besteht. In welcher Zeit wurden bleirohre verbaut? Bis etwa 1973 wurden […]

Was beginnt mit der Adventszeit?

Was beginnt mit der Adventszeit? Das Wort „Advent“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ankunft“. Im Advent bereiten sich die Menschen auf Weihnachten vor – und da wird die Geburt, also die Ankunft, von Jesus Christus gefeiert. Was bedeutet das Wort Advent auf Deutsch übersetzt? Advent kommt vom Lateinischen „adventus“ und heißt „Ankunft“. In der […]

Wie wird ein Gasanschluss ins Haus gelegt?

Wie wird ein Gasanschluss ins Haus gelegt? Der Netzbetreiber legt also auf Kosten des Eigentümers (bei Neubauten als ein Posten der Erschließungskosten) den Gasanschluss bis ins Haus. Nahe beim Mauerdurchbruch wird dann die Hauptabsperreinrichtung montiert. Ab dort muss sich der Hauseigentümer über einen Fachbetrieb die Leitungen im Haus legen lassen. Was kostet ein Gasanschluss im […]

Wie kann man Essig selber machen?

Wie kann man Essig selber machen? Prinzipiell gilt, ein Teil Essigessenz (25\% Säuregehalt) und vier Teile Wasser oder andere Flüssigkeiten ergeben Essig. Eine einfache und beliebte Variante von Essigherstellung mit Essigessenz ist beispielsweise Himbeeressig. Wie messe ich Säuren und Laugen? Mit einem pH-Messstreifen kann man den Säuregehalt von verschiedenen Flüssigkeiten messen. Der pH-Wert, den man […]

Was sind typische Verletzungen des Quadrizeps?

Was sind typische Verletzungen des Quadrizeps? Typische Verletzungen des Quadrizeps sind Zerrungender einzelnen Muskelköpfe, die beispielsweise durch Überlastungen beim Sport oder durch Unfälle auftreten können. Diese äußern sich meistens in Schmerzen, die die Beweglichkeit einschränken. Was sind die wichtigsten Übungen auf dem quadriceps? Die wichtigsten Vertreter sind folgende Übungen, da hier durch viel Gewicht viel […]

Was passiert mir wenn ich eine Hanfpflanze habe?

Was passiert mir wenn ich eine Hanfpflanze habe? Welche Strafen drohen bei Cannabis- Anbau? Der Anbau von Cannabis ist ebenfalls unter §29 BtMG geregelt. Der Strafrahmen ist der gleiche wie beim Besitz: eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Theoretisch gilt hier auch die Eigenbedarfsgrenze. Was ist die Strafe für eine Cannabispflanze? […]

Welchen pH Wert haben sanitarreiniger?

Welchen pH Wert haben sanitärreiniger? Die Unterhaltsreiniger, die beim pH-Wert bei 2 bis 2,5 liegen, entfernen die Verschmutzungen, die täglich anfallen. Diese basieren in den meisten Fällen auf Zitronensäure. Die Grundreiniger (hier kann der pH-Wert sogar bei 0,5 bis 1,5 liegen) dagegen sind für die, wie der Name schon sagt, Grundreinigung geeignet. Welchen pH Wert […]

Warum kann man mit Kalk die Ubersauerung von Boden und Seen bekampfen?

Warum kann man mit Kalk die Übersäuerung von Boden und Seen bekämpfen? Kalk neutralisiert im Boden in erster Linie überschüssige Säuren und erhöht damit den pH-Wert. Die zusätzliche Freisetzung von Calcium und Magnesium und die Pufferwirkung bewirken, neben der vorrangigen chemischen Wirkung, auch noch physikalische und biologische Effekte. Warum wird der Wald gekalkt? Waldkalkung. Seit […]

Welche Bedeutung hat die Partialdruckdifferenz fur den Atmungsvorgang?

Welche Bedeutung hat die Partialdruckdifferenz für den Atmungsvorgang? Partialdruckdifferenz an der respiratorischen Membran Dies ist die Differenz zwischen dem Partialdruck des Gases in den Alveolen und seinem Partialdruck im Blut; hierbei gilt: Ist der Partialdruck eines Gases in den Alveolen höher als im Blut, so diffundiert das Gas in das Blut (z. B. Sauerstoff). Was […]

Wann feige dungen?

Wann feige düngen? Ebenso, wie andere Pflanzen, benötigt auch der Feigenbaum die meisten Nährstoffe, wenn er wächst. Das ist zwischen April und September der Fall. Insbesondere Freilandfeigen sollten Sie in den Sommermonaten regelmäßig düngen. Gut ist, wenn Sie dem Gießwasser einmal in der Woche einen guten Schuss Dünger hinzugeben. Welcher Dünger für Bayernfeige? Düngen. Die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben